LETZTE AKTUALISIERUNG: 01.10.2022
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
PLANA.EARTH GmbH (das "Unternehmen", "wir" oder "uns") möchte, dass Sie wissen, wie wir Ihre Persönlichen Informationen erheben, verwenden und weitergeben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Praktiken in Verbindung mit Persönlichen Informationen, die wir erheben und verwenden durch:
- Von uns betriebene Websites, von denen aus Sie auf diese Datenschutzerklärung zugreifen (die "Websites");
- Software applications made available by us for use on or through computers and mobile devices (the “Apps”);
- Unsere Social Media-Seiten und -Apps, unter den folgenden URLs (zusammen unsere "Media-Seiten"):
- HTML-formatierte E-Mail-Nachrichten, die wir Ihnen senden und die einen Link zu dieser Datenschutzerklärung enthalten oder andere Kommunikation mit Ihnen; und
- Geschäftliche Offline-Interaktionen, die Sie mit uns haben.
Zusammenfassend bezeichnen wir die Websites, Apps, Social Media-Seiten, E-Mails und geschäftlichen Offline-Interaktionen als die "Dienste".
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
"Persönliche Informationen" sind Informationen, die Sie als Person identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Die Dienste erfassen Persönliche Informationen, einschließlich:
- Name und Kontaktdaten: Wie z. B. Vor- und Nachname, Titel, Vorwahl, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, Wohnsitzland.
- Geschäftliche Kontaktdaten: z. B. Firmenname, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Anschrift, Land der Geschäftstätigkeit.
- Kontoinformationen.
- Abrechnungsinformationen: Wie z. B. Debit- oder Kreditkartendaten, Bankkontodaten, Rechnungsadresse.
- Benutzerinhalte: Wie z. B. Bewertungen über unsere Dienstleistungen und andere Inhalte, die Sie erstellen oder auf unseren Diensten teilen, einschließlich Beiträgen auf unseren Social Media-Seiten, Blogs und Kommentarbereichen.
- Präferenzen: Wie z. B. Sprache, Interessen und anderes Kunden-Feedback/andere Präferenzen, die Sie während der Nutzung unserer Dienste äußern.
- Marketingdaten: Wie z. B. Ihre Entscheidungen in Bezug auf unsere Newsletter, Umfragen und andere Marketing-/Werbemaßnahmen, die Ihnen angezeigt oder zur Verfügung gestellt werden, sowie die bevorzugten Methoden für solche Werbekommunikation.
- Geschäftshistorie: Einzelheiten zu Ihrer Kommunikation mit uns sowie Einzelheiten zu Ihren Ansprüchen, Beschwerden und Anfragen im Allgemeinen.
- Transaktionsinformationen: Wie z. B. Einzelheiten zu Diensten, die Sie von uns erworben haben.
- Geräteinformationen: Wie z.B. Informationen über Ihre Geräte und Ihre Nutzung unserer Dienste. Dazu gehören Daten, die durch Cookies und ähnliche Technologien gewonnen werden, wie z. B. die IP-Adresse.
- Social Media-Informationen: Wie z. B. Profilbilder, Social Media-Konto-ID und andere Social Media-Profilinformationen, einschließlich Listen von Freunden/Followern in sozialen Medien.
ERFASSUNG UND VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
How we collect Personal Information
We and our service providers collect Personal Information in a variety of ways, including:
- Über die Dienste.
Wir erheben Persönliche Informationen über die Dienste, z. B. wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden, ein Konto für den Zugriff auf die Dienste registrieren, eine Software-Demo anfordern, an einer unserer Veranstaltungen oder Webinare teilnehmen, den Kundendienst kontaktieren, unsere Inhalte (wie z. B. ein Whitepaper) herunterladen oder darauf zugreifen, an einer Umfrage teilnehmen oder einen Kauf tätigen.
- aus anderen Quellen.
Wir erhalten Ihre Persönlichen Informationen aus anderen Quellen, zum Beispiel:
- aus öffentlich zugänglichen Datenbanken;
- von gemeinsamen Marketingpartnern, wenn sie die Informationen mit uns teilen.
○ Wenn Sie Ihr Social Media-Konto mit Ihrem Dienste-Konto verbinden, teilen Sie uns bestimmte Persönlichen Informationen aus Ihrem Social Media-Konto mit, z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Foto, die Liste Ihrer Social Media-Kontakte und alle anderen Informationen, die uns dadurch zugänglich gemacht werden, dass Sie Ihr Social Media-Konto mit Ihrem Dienste-Konto verbinden.
Wir müssen Persönliche Informationen erheben, um Ihnen die angeforderten Dienste bereitstellen zu können. Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht bereitstellen, können wir die Dienste möglicherweise nicht erbringen. Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern in Verbindung mit den Diensten Persönliche Informationen über andere Personen mitteilen, versichern Sie, dass Sie zur Bereitstellung der Informationen berechtigt sind und autorisiert sind, uns zu erlauben, die Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenerklärung zu verwenden.
Verarbeitung von Persönlichen Informationen
Wir und unsere Dienstleister verwenden Persönliche Informationen für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung der Funktionalität der Dienste.
○ Beispiele für Verarbeitungsaktivitäten - To provide the Services’ functionality to you, such as arranging access to your registered account, and providing you with related benefits, special promotions, or customer service. To complete your transactions, verify your information, and provide you with related benefits, special promotions, or customer service.
- Um Ihre Transaktionen abzuschließen, Ihre Informationen zu verifizieren und Ihnen damit verbundene Vorteile, Sonderangebote oder Kundendienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
- Um Ihnen administrative Informationen zukommen zu lassen, wie z. B. Änderungen an unseren Geschäftsbedingungen und Richtlinien.
○ Kategorien Persönlicher Informationen
- Name und Kontaktdaten; geschäftliche Kontaktdaten; Kontoinformationen; Rechnungsinformationen; Präferenzen; Geschäftshistorie; Transaktionsinformationen; Geräteinformationen.
○ Rechtsgrundlage
- Erfüllung eines Vertrages, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder jeder anderen Vereinbarung, die wir mit Ihnen zur Erbringung der Dienste schließen.
- Kundenservice/ Bearbeitung Ihrer Anfragen
○ Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten - Um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihre Wünsche zu erfüllen, wenn Sie uns über eines unserer Online-Kontaktformulare oder auf andere Weise kontaktieren, z. B. wenn Sie uns Fragen, Vorschläge, Komplimente oder Beschwerden schicken oder wenn Sie ein Angebot oder andere Informationen über unsere Dienste anfordern.
○ Kategorien Persönlicher Informationen
- Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Rechnungsinformationen, Geschäftshistorie, Transaktionsinformationen, Geräteinformationen und Präferenzen.
○ Rechtsgrundlage
- Erfüllung eines Vertrages, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder jeder anderen Vereinbarung, die wir mit Ihnen zur Bereitstellung der Dienste schließen.
- Berechtigte Interessen, wie z. B. unser Interesse an der Beantwortung von Anfragen oder Beschwerden.
- Gesetzliche Verpflichtungen, z. B. wenn Sie eine Auskunftsanfrage zu Ihren Persönlichen Daten stellen.
- Bereitstellung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingmaterialien für Sie und Ermöglichen des Teilens von Inhalten in sozialen Netzwerken.
Beispiele für Verarbeitungstätigkeiten
- Um Ihnen marketingbezogene E-Mails mit Informationen über unsere Dienste, neue Produkte und andere Neuigkeiten über unser Unternehmen zu senden.
- Zur Erleichterung des Teilens von Inhalten in sozialen Netzwerken, wenn Sie diese Funktionalität nutzen möchten.
○ Kategorien Persönlicher Informationen
- Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Geschäftshistorie, Transaktionsinformationen, Präferenzen, Marketingdaten, Geräteinformationen und Informationen über soziale Medien.
○ Rechtsgrundlage
- Einwilligung, z. B. wenn wir Ihnen Marketingmitteilungen per SMS oder E-Mail senden möchten, aber keine bestehende Geschäftsbeziehung zu Ihnen haben, werden wir Sie um Ihre vorherige Einwilligung bitten.
- Berechtigte Interessen, z. B. zur Vermarktung unserer Dienste.
- Analyse Persönlicher Informationen für Geschäftsberichte und die Bereitstellung personalisierter Dienste sowie für die Entwicklung neuer Produkte und Dienste.
Beispiele für Verarbeitungsaktivitäten
- Um die Präferenzen unserer Nutzer zu analysieren oder vorherzusagen, um aggregierte Trendberichte darüber zu erstellen, wie unsere digitalen Inhalte genutzt werden, damit wir unsere Dienste verbessern können.
- Um Ihre Interessen und Präferenzen besser zu verstehen, damit wir unsere Interaktionen mit Ihnen personalisieren und Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Informationen und/oder Angebote zur Verfügung stellen können.
- Um Ihre Präferenzen besser zu verstehen, damit wir Ihnen über unsere Dienste Inhalte anbieten können, von denen wir glauben, dass sie relevant und interessant für Sie sind.
- Um neue Produkte und Dienste zu entwickeln.
- Um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen auszuwerten, damit wir unsere Kampagnen an die Bedürfnisse und Interessen unserer Nutzer anpassen können.
- Um unsere aktuellen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, zu reparieren, zu warten oder zu modifizieren und um Qualitäts- und Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen.
- For identifying usage trends, for example, understanding which parts of our Services are of most interest to users.
- Für den Betrieb und die Erweiterung unserer Geschäftsaktivitäten, z. B. um zu verstehen, welche Teile unserer Dienste für unsere Nutzer am interessantesten sind, damit wir uns auf die Interessen unserer Nutzer fokussieren können.
○ Kategorien Persönlicher Informationen
- Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Marketingdaten, Social Media-Informationen, Benutzerinhalte, Geschäftshistorie, Transaktionsdaten, Geräteinformationen und Präferenzen.
○ Rechtsgrundlage
- Berechtigte Interessen, wie z. B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Einwilligung, z. B. wenn wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden und die mit Hilfe solcher Technologien gesammelten Daten Persönliche Informationen sind.
- Allowing you to participate in sweepstakes, contests or other promotions.
○ Examples of Processing Activities
- Wir können Ihnen die Möglichkeit bieten, an einem Gewinnspiel, Wettbewerb oder einer anderen Werbeaktion teilzunehmen. Wenn Sie daran teilnehmen, verwenden wir Ihre Daten zur Verwaltung solcher Aktionen.
- Einige dieser Werbeaktionen haben zusätzliche Regularien, die Informationen darüber enthalten, wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden und offenlegen werden. Bitte lesen Sie diese zusätzlichen Regularien, bevor Sie sich zur Teilnahme entschließen.
○ Kategorien Persönlicher Informationen
- Name und Kontaktdaten, geschäftliche Kontaktdaten, Kontoinformationen, Geschäftshistorie, Transaktionsdaten, Präferenzen, Marketingdaten, Geräteinformationen, Benutzerinhalte, Benutzerfotos und -videos, Veranstaltungsfotos und -videos sowie Social Media-Informationen.
○ Rechtsgrundlage
- Legitimate interests, such as to promote our Services.
- Erfüllung eines Vertrages, wie z. B. die Erfüllung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit einem Wettbewerb.
- Aggregieren und/oder Anonymisieren von Persönlichen Informationen.
Beispiele für Verarbeitungsaktivitäten
- Wir können Persönliche Informationen aggregieren und/oder anonymisieren, so dass sie nicht mehr als Persönliche Informationen betrachtet werden. Wir tun dies, um andere Daten für unsere Zwecke zu generieren, die wir für jeden Zweck verwenden und offenlegen können, da sie Sie oder andere Personen nicht mehr identifizieren.
○ Kategorien Persönlicher Informationen
- Persönliche Informationen, die für den jeweiligen Geschäftszweck relevant sind.
○ Rechtsgrundlage
- Berechtigte Interessen, wie z. B. die Generierung anderer Daten für unsere Zwecke, die wir für jeden Zweck verwenden und offenlegen dürfen, da sie Sie oder andere Personen nicht mehr identifizieren.
- Fraud prevention and security.
○ Examples of Processing Activities
- Für Audits, um zu überprüfen, dass unsere internen Prozesse wie vorgesehen funktionieren, und um gesetzliche, regulatorische oder vertragliche Anforderungen zu erfüllen;
- Zu Zwecken der Betrugsprävention und der Überwachung der Betrugssicherheit, z. B. zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen oder Versuchen, Identitätsdiebstahl zu begehen.
○ Kategorien Persönlicher Informationen
- Name und Kontaktdaten; geschäftliche Kontaktdaten; Kontoinformationen; Rechnungsinformationen; Geräteinformationen; Geschäftshistorie; und Transaktionsinformationen.
○ Rechtsgrundlage - Gesetzliche Verpflichtungen, z. B. zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen.
- Berechtigte Interessen, wie z. B. das Erkennen und/oder Verhindern von betrügerischen Transaktionen.
Offenlegung von Persönlichen Informationen
Wir geben Persönliche Informationen weiter:
- An unsere Drittdienstleister, um diesen die für uns erbrachten Dienstleistungen zu ermöglichen.
Dazu können Anbieter von Dienstleistungen wie Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Betrugsprävention, Informationstechnologie und damit verbundene Infrastrukturbereitstellung, Kundenmanagement, Kundenservice oder damit verbundene Leistungen (einschließlich spezieller Werbeaktionen), E-Mail-Zustellung, Wirtschaftsprüfung und andere Dienstleistungen gehören.
- An Drittsponsoren von Preisausschreiben, Wettbewerben und ähnlichen Werbeaktionen.
- Durch die Nutzung der Dienste können Sie sich dafür entscheiden, Persönliche Informationen offenzulegen.
In Message Boards, Chats, Profilseiten, Blogs und anderen Services, in denen Sie Informationen und Inhalte veröffentlichen können (einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Social Media-Seiten). Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie über diese Dienste posten oder offenlegen, öffentlich werden und anderen Nutzern und der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich sein können.
⁃ Durch Ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken. Wenn Sie Ihr Konto in unserem Dienst mit Ihrem Social Media-Konto verbinden, teilen Sie Informationen mit Ihren Freunden, die mit Ihrem Social Media-Konto verbunden sind, mit anderen Nutzern und mit Ihrem Social Media-Anbieter. Indem Sie Ihr Konto verbinden, ermächtigen Sie uns, diese Weitergabe von Informationen zu ermöglichen, und Sie verstehen, dass die Verwendung der weitergegebenen Informationen durch die Datenschutzrichtlinien des Sozial Media-Anbieters geregelt wird.
Andere Verwendungen und Offenlegungen
Wir verwenden und geben Ihre Persönlichen Informationen auch weiter, wenn dies notwendig oder angemessen ist, insbesondere wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse daran haben:
- Zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
⁃ Dies kann auch Gesetze außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen, umfassen.
- Um mit öffentlichen und staatlichen Behörden zu kooperieren.
Um auf eine Anfrage zu reagieren oder um Informationen bereitzustellen, die wir für notwendig oder angemessen halten.
⁃ Dazu können auch Behörden außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen, gehören.
- Um mit Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren.
⁃ Zum Beispiel, wenn wir auf Anfragen und Anordnungen von Strafverfolgungsbehörden reagieren oder Informationen bereitstellen, die wir für wichtig halten.
- Aus anderen rechtlichen Gründen.
⁃ Um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen; und
⁃ Um die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum von uns und/oder unserer verbundenen Unternehmen, von Ihnen oder anderer Personen zu schützen.
- In Verbindung mit einem Verkauf oder einer geschäftlichen Transaktion.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Persönlichen Informationen im Falle einer Umstrukturierung, Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, eines Transfers oder einer anderen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unsere Vermögenswerte oder Aktien (einschließlich in Verbindung mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren) an einen Dritten weiterzugeben oder zu übertragen.
SONSTIGE INFORMATIONEN
"Sonstige Informationen" sind alle Informationen, die nicht Ihre spezifische Identität offenbaren oder sich nicht direkt auf eine identifizierbare Person beziehen. Die Dienste erfassen sonstige Informationen wie z. B.:
- Browser- und Geräteinformationen
- App-Nutzungsdaten
- Informationen, die durch Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien erfasst werden
- Demografische Informationen und andere von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen, die keinen Aufschluss über Ihre Identität geben
- Informationen, die so aggregiert wurden, dass sie Ihre Identität nicht mehr erkennen lassen
Erfassung anderer Informationen
Wir und unsere Dienstleister können Sonstige Informationen auf verschiedene Weise erfassen, einschließlich über:
- Ihren Browser oder Ihr Gerät..
Bestimmte Informationen werden von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät erfasst, z. B. Ihre Media Access Control (MAC)-Adresse, der Computertyp (Windows oder Mac), die Bildschirmauflösung, der Name und die Version des Betriebssystems, der Gerätehersteller und das Modell, die Sprache, der Typ und die Version des Internetbrowsers sowie der Name und die Version der von Ihnen genutzten Dienste. Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass die Dienste ordnungsgemäß funktionieren.
- Ihre Nutzung der App.
⁃ Wenn Sie die App nutzen, können wir und unsere Dienstleister die App-Nutzungsdaten nachverfolgen und erfassen, wie z. B. das Datum und die Uhrzeit, zu der die App auf Ihrem Gerät auf unsere Server zugreift, und welche Informationen und Dateien auf die App heruntergeladen wurden, basierend auf Ihrer Gerätenummer.
- Cookies.
Cookies sind Informationen, die direkt auf dem Computer gespeichert werden, den Sie benutzen. Cookies ermöglichen es uns, Informationen wie Browsertyp, Verweildauer auf den Diensten, besuchte Seiten, Spracheinstellungen und andere Verkehrsdaten zu sammeln. Wir und unsere Dienstanbieter verwenden diese Informationen zu Sicherheitszwecken, zur Erleichterung der Navigation, zur effektiveren Anzeige von Informationen und zur Personalisierung Ihrer Erfahrungen. Wir sammeln auch statistische Informationen über die Nutzung der Dienste, um deren Design und Funktionalität kontinuierlich zu verbessern, um zu verstehen, wie sie genutzt werden, und um uns bei der Lösung von Fragen zu helfen. Mithilfe von Cookies können wir außerdem auswählen, welche unserer Werbeanzeigen oder Angebote Sie am ehesten ansprechen, und diese anzeigen, während Sie sich in den Diensten befinden. Wir können auch Cookies oder andere Technologien in der Online-Werbung verwenden, um Reaktionen auf unsere Anzeigen zu verfolgen. Wenn Sie nicht möchten, dass durch die Verwendung von Cookies Informationen gesammelt werden, können Sie mit den meisten Browsern Cookies automatisch ablehnen oder haben die Wahl, ein bestimmtes Cookie (oder mehrere Cookies) von einer bestimmten Website abzulehnen oder zu akzeptieren. Sie können sich auch an http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/index.html wenden . Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, kann es zu Unannehmlichkeiten bei der Nutzung der Dienste kommen. Möglicherweise erhalten Sie auch keine Werbung oder andere Angebote von uns, die auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Pixel-Tags und andere ähnliche Technologien.
Pixel-Tags (auch bekannt als Web-Beacons und Clear GIFs) können unter anderem dazu verwendet werden, die Handlungen von Nutzern der Dienste (einschließlich E-Mail-Empfängern) zu verfolgen, den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen und Statistiken über die Nutzung der Dienste und Antwortquoten zu erstellen.
Verwendung und Offenlegung von Sonstigen Informationen
Wir können Sonstige Informationen für jeden Zweck verwenden und offenlegen, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht zu etwas anderem verpflichtet. Wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, sonstige Daten als Persönliche Informationen zu behandeln, können wir sie für die Zwecke verwenden und offenlegen, für die wir Persönliche Informationen verwenden und offenlegen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. In einigen Fällen können wir Sonstige Informationen mit Persönlichen Informationen kombinieren. Wenn dies der Fall ist, behandeln wir die kombinierten Informationen als Persönliche Informationen, solange sie kombiniert sind.
SECURITY
Wir bemühen uns, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um Persönliche Informationen innerhalb unseres Unternehmens zu schützen. Leider kann kein Datenübertragungs- oder Speichersystem zu 100 % sicher sein. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich wie im Abschnitt "Kontaktaufnahme" unten beschrieben.
IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN UND RECHTE
Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf unsere Verwendung und Offenlegung Ihrer Persönlichen Informationen
Sie haben die Wahl, ob wir Ihre Persönlichen Informationen für Marketingzwecke verwenden und offenlegen. Sie können Folgendes ablehnen:
- Erhalt von Marketing-E-Mails von uns. Wenn Sie in Zukunft keine marketingbezogenen E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie eine E-Mail an [email protected] schicken und angeben, dass Sie keine marketingbezogenen E-Mails mehr erhalten möchten. In der Fußzeile des "Planetarium"-Newsletters befindet sich ebenfalls ein Link zum Abbestellen.
- Unsere Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an verbundene Unternehmen zu deren Direktmarketingzwecken. Wenn Sie es vorziehen, dass wir die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unsere Tochtergesellschaften für deren Direktmarketingzwecke einstellen, können Sie dieser Weitergabe widersprechen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden und dabei angeben: "Bitte stellen Sie die Weitergabe meiner persönlichen Daten an die Tochtergesellschaften von Plan Aein".
Wir werden versuchen, Ihrem Wunsch so schnell wie möglich nachzukommen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketing-E-Mails entschieden haben, weiterhin wichtige administrative Mitteilungen schicken können, die Sie nicht abbestellen können.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Wenn Sie den Zugriff auf bzw. die Auskunft über Ihre Persönlichen Informationen, deren Berichtigung, Aktualisierung, Unterdrückung, Einschränkung oder Löschung beantragen möchten, der Verarbeitung Ihrer Persönlichen Informationen widersprechen oder diese ablehnen möchten, Ihre Einwilligung widerrufen möchten (was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt) oder wenn Sie eine Kopie Ihrer Persönlichen Informationen zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen anfordern möchten (soweit Ihnen diese Rechte nach geltendem Recht zustehen), können Sie sich wie in dem Abschnitt "Kontaktaufnahme" unten beschrieben an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage im Einklang mit geltendem Recht beantworten.
Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, welche Persönlichen Informationen Sie geändert haben möchten oder ob Sie Ihre Persönlichen Informationen aus unserer Datenbank löschen lassen möchten. Zu Ihrem Schutz können wir nur Anfragen in Bezug auf die Persönlichen Informationen umsetzen, die mit der E-Mail-Adresse verbunden sind, die Sie für Ihre Anfrage verwenden, und wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage umsetzen. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so schnell wie möglich nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen bestimmte Informationen zu Buchhaltungszwecken aufbewahren müssen und/oder um Transaktionen abzuschließen, die Sie vor der Beantragung einer Änderung oder Löschung begonnen haben (z. B. wenn Sie einen Kauf tätigen oder an einer Werbeaktion teilnehmen, können Sie die angegebenen Persönlichen Informationen möglicherweise erst nach Abschluss des Kaufs oder der Aktion ändern oder löschen lassen).
Einreichen einer Beschwerde bei einer Behörde
Sie können auch eine Beschwerde bei einer EU-/EWR-Datenschutzbehörde in dem Land oder der Region einreichen, in dem/der Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz oder Arbeitsplatz haben oder in dem/der ein mutmaßlicher Verstoß gegen geltendes Datenschutzrecht vorliegt. Eine Liste der Datenschutzbehörden finden Sie unter http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
Wir werden Ihre Persönlichen Informationen so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, z. B. zur Erfüllung gesetzlicher, aufsichtsrechtlicher, steuerlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungspflichten.
Die Kriterien für die Festlegung unserer Aufbewahrungsfristen sind unter anderem:
- der Zeitraum, in dem wir mit Ihnen in einer geschäftlichen Beziehung stehen und Ihnen die Dienste zur Verfügung stellen (z. B. so lange Sie ein Konto bei uns haben oder die Dienste nutzen);
- Whether there is a legal obligation to which we are subject (for example, certain laws require us to keep records of your transactions for a certain period of time before we can delete them); or
- ob die Aufbewahrung in Anbetracht unserer Rechtslage ratsam ist (z. B. im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).
Wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht oder die Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist, werden wir unter bestimmten Umständen bestimmte Persönliche Informationen aufbewahren, auch nachdem Ihr Konto gelöscht wurde und/oder wir Ihnen die Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen, zum Beispiel:
- Um mit Strafverfolgungsbehörden oder öffentlichen, regulatorischen und staatlichen Behörden zu kooperieren: Wenn wir eine Verwahrungsanordnung oder einen Durchsuchungsbefehl in Bezug auf Ihr Konto in unserem Dienst erhalten, bewahren wir die Persönlichen Informationen, die Gegenstand dieser Anordnung oder dieses Durchsuchungsbefehls sind, auf, nachdem Sie Ihr Konto in unserem Dienst gelöscht haben.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu Steuern und Buchhaltung: Wir sind berechtigt, Ihre Persönlichen Informationen wie Rechnungsdaten, Geschäftshistorie und/oder Transaktionsdaten bis zu 10 Jahre nach der Löschung Ihres Dienstkontos aufzubewahren, um steuerrechtlichen und buchhalterischen Anforderungen zu genügen.
- Zur Verfolgung oder Verteidigung eines Rechtsstreits: Wir können relevante Persönliche Informationen im Falle eines Rechtsanspruchs oder einer Beschwerde, einschließlich behördlicher Untersuchungen oder rechtlicher Verfahren über einen Anspruch im Zusammenhang mit Ihren Persönlichen Informationen, oder wenn wir vernünftigerweise annehmen, dass ein solcher Rechtsstreit droht (sei es in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen oder anderweitig), bis zu 10 Jahre nach der Beilegung des Rechtsstreits oder der Entscheidung eines Gerichts oder Tribunals aufbewahren, gegen die kein weiteres Rechtsmittel möglich ist.
DIENSTE VON DRITTEN
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Datenschutz-, Informations- oder sonstigen Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die eine Website oder einen Service betreiben, auf die die Dienste verlinken, und wir sind nicht für diese verantwortlich. Die Aufnahme eines Links in die Dienste bedeutet nicht, dass die verlinkte Website oder der verlinkte Service von uns oder unseren verbundenen Unternehmen unterstützt wird.
Darüber hinaus sind wir nicht verantwortlich für die Informationserfassung, -nutzung, -weitergabe oder Sicherheitsrichtlinien oder -praktiken anderer Organisationen wie Facebook, Apple, Google, Microsoft, RIM oder anderer App-Entwickler, App-Anbieter, Anbieter von Social Media-Plattformen, Anbieter von Betriebssystemen, Mobilfunkanbietern oder Geräteherstellern, auch nicht in Bezug auf Persönliche Informationen, die Sie über oder in Verbindung mit den Apps oder unseren Social Media-Seiten an andere Organisationen weitergeben.
NUTZUNG DER DIENSTE DURCH MINDERJÄHRIGE
Die Dienste richten sich nicht an Personen unter achtzehn (18) Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich Persönliche Informationen von Personen unter 18 Jahren.
GERICHTSBARKEIT UND GRENZÜBERSCHREITENDE ÜBERTRAGUNG
Ihre Persönlichen Informationen können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir Einrichtungen haben oder in dem wir Dienstleister beauftragen. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen werden, einschließlich der Vereinigten Staaten, in denen möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrem Land.
Einige Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards bieten (die vollständige Liste dieser Länder finden Sie hier https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/adequacy-protection-personal-data-non-eu-countries_en). Für Übermittlungen aus dem EWR in Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als angemessen angesehen werden, haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, wie z. B. von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln zum Schutz Ihrer Persönlichen Informationen. Sie können eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten, indem Sie sich mit uns wie in dem Abschnitt „Kontaktaufnahme" unten beschrieben in Verbindung setzen.
SENSITIVE INFORMATION
Sofern wir Sie nicht dazu auffordern, bitten wir Sie, uns keine sensiblen Persönlichen Informationen (z. B. Sozialversicherungsnummern, Informationen in Bezug auf Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder andere Überzeugungen, Gesundheit, biometrische oder genetische Merkmale, kriminellen Hintergrund oder Gewerkschaftszugehörigkeit) über die Dienste oder auf andere Weise zu übermitteln.
THIRD PARTY PAYMENT SERVICES
Die Dienste können Funktionen bereitstellen, die es Ihnen ermöglichen, Zahlungen an das Unternehmen mit Hilfe von Zahlungsdiensten Dritter vorzunehmen, bei denen Sie ein eigenes Konto eingerichtet haben. Wenn Sie einen solchen Zahlungsdienst nutzen, um eine Zahlung an uns zu leisten, werden Ihre Persönlichen Informationen von diesem Dritten und nicht von uns erfasst und unterliegen den Datenschutzerklärungen des Dritten und nicht der vorliegenden Datenschutzerklärung. Wir haben keine Kontrolle über und sind nicht verantwortlich für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Persönlichen Informationen durch diesen Dritten.
AKTUALISIERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Legende "LETZTE AKTUALISIERUNG" oben in dieser Datenschutzerklärung gibt an, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt überarbeitet wurde. Alle Änderungen treten in Kraft, wenn wir die überarbeitete Datenschutzerklärung in den Diensten veröffentlichen.
Kontaktaufnahme
PLANA.EARTH GmbH mit Sitz in der Schlesische Straße 26, 10997 Berlin, Germany, ist das verantwortliche Unternehmen für die Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Persönlichen Informationen nach dieser Datenschutzerklärung.
If you have any questions about this Privacy Policy, please contact us at [email protected], or:
PLANA.EARTH GmbH
Schlesische Straße 26
10997 Berlin, Germany
Plan A's Data Protection Officer (DPO) can be contacted at [email protected] for matters relating to this Privacy Policy, data collection and data processing.
Da die Kommunikation per E-Mail nicht immer sicher ist, bitten wir Sie, keine Kreditkartendaten oder andere sensible Informationen in Ihren E-Mails an uns anzugeben.