Plan A Logo - CO₂-BilanzierungssoftwarePlan A Logo
Produkt
CO₂-Bilanzierung
Emissionsmessung
Datenerfassung
Berichterstattung
CO₂-Reporting
Dekarbonisierung
Emissionsreduktion
Zielsetzung
Produktübersicht
Plan A in Aktion sehen
Termin jetzt vereinbaren
Lösungen
Angebote
Finden Sie die Lösung, die am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt.
Industrien
Software & IT
Geschäftsdienstleistungen
Flottenmanagement
Medien
Mode & Bekleidung
Fallstudien
Stryber
VC & PE
Sorare
Software & IT
Ampeco
Software & IT
Wecasa
Geschäftsdienstleistungen
Payhawk
Software & IT
Mollie
Software & IT
Über uns
Mission
Wissenschaftlich fundierte Dekarbonisierung für Unternehmen
Karrieren
Finde einen Job mit Sinn
Presse
Durchsuchen Sie die neuesten Nachrichten über uns in der Presse
Nachhaltigkeitsinitiative
Neue Maßstäbe für unternehmerische Nachhaltigkeit setzen
Partner
Treten Sie dem Partnerökosystem von Plan A bei
Ressourcen
Wissen
Akademie
Ressourcen zu Geschäfts- und Nachhaltigkeitsfragen
Planetarium
Der Newsletter von Plan A zur unternehmerischen Nachhaltigkeit
Whitepaper-Zentrum
Berichte über Unternehmen, ESG & Nachhaltigkeit
Online-Kurse
Branchen-spezifische Lernreisen
Events Hub
Zugang zu Experten-Live-Sitzungen über unternehmerische Nachhaltigkeit
Carbon Scanner
Schätzen Sie den CO₂-Fußabdruck Ihres Unternehmens
CO₂-Einsparungsrechner
Entdecken Sie, wie viel Sie sparen könnten
Glossar
Begriffe und Abkürzungen rund ums Emissions- und ESG-Management
CO₂-Bilanzierung
Dekarbonisierung
Scope 3-Emissionen
Carbon Insetting
Umwelt, Soziales, Unternehmensführung (ESG)
Regulierungszentrum
Klima- und ESG-Vorschriften
CSRD
ESRS
Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)
EU-Taxonomie
UK SDR
US-SEC
CBAM
Weißbuch
Zielsetzungs- und Dekarbonisierungs-Playbook
Anmeldung
Termin jetzt vereinbaren
Termin jetzt vereinbaren
Einloggen
Termin jetzt vereinbaren
Rechtsressourcen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
API-Bedingungen
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Cookie-Informationen
Impressum
Verhaltenskodex

API-Nutzungsbedingungen

Inhaltsverzeichnis
h2
h3
Beispiel H3
h4
Beispiel H4
h5
Beispiel H5
h6
Beispiel H6

1. Annahme der Bedingungen

1.1 Es wird auf das beiliegende Angebot, den Dienstleistungsvertrag oder jede andere Vereinbarung verwiesen, die zwischen dem Kunden und Plan A schriftlich abgeschlossen wurde (die "Vereinbarung"), jeweils wie darin angegeben (jeweils "Kunde" und "Plan A"; jeweils eine "Partei" und zusammen die "Parteien"). Diese Nutzungsbedingungen (die "Bedingungen") gelten als durch Verweis in den Vertrag einbezogen. Der Kunde möchte die Software und Dienstleistungen von Plan A nutzen, um seine CO2-Emissionen zu berechnen, zu überwachen, zu verwalten und zu reduzieren sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichte (im Folgenden als "ESG" bezeichnet) zu erstellen.  Plan A möchte den Kunden unterstützen, indem es ihm Zugang zu seiner Softwareplattform (die "Software") gewährt und damit zusammenhängende Dienstleistungen anbietet, um ihm zu helfen, seine Nachhaltigkeits- und Berichtsziele zu erreichen. Der Zugang zur API ist an die Einhaltung der Vertragsbedingungen gebunden. Durch den Zugriff auf die API von Plan A (die "API") erklärt sich der Kunde mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. API-Zugang und -Nutzung

2.1 Plan A gewährt dem Kunden ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares, nicht lizenzierbares, widerrufliches und beschränktes Recht, auf die API von Plan A zuzugreifen und diese zu nutzen, und zwar ausschließlich zur Integration von Daten aus dem System des Kunden in den CO₂-Bilanzierung Dienstleistungen von Plan A (die "Services"). Die API ist das ausschließliche Eigentum von Plan A. Jede darüber hinausgehende Nutzung der API ist strengstens untersagt.

2.2 Durchsatzratenbegrenzungen (Rate limits) sind Beschränkungen für die Anzahl der Anfragen oder Aktionen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums an die API gestellt werden können ("Durchsatzratenbegrenzungen"). Plan A behält sich das Recht vor, angemessene und branchenübliche Durchsatzratenbegrenzungen für die API-Nutzung festzulegen, um einen fairen Zugang und eine optimale Leistung für alle Nutzer zu gewährleisten. Diese Durchsatzratenbegrenzungen werden festgelegt, um die Integrität des Systems zu erhalten und eine faire Nutzung der API zu gewährleisten. Eine übermäßige oder missbräuchliche Nutzung der API kann zu einer vorübergehenden Aussetzung des Zugangs des Kunden zur API führen.

2.3 Bei der Nutzung der API darf sich der Kunde nicht an Aktivitäten beteiligen, die gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstoßen, die Rechte anderer verletzen, den Betrieb der API oder der Dienste stören, die Sicherheit oder Integrität der API oder der Daten ihrer Nutzer gefährden oder die API für nicht autorisierte Zwecke missbrauchen. Zu den verbotenen Aktivitäten gehören unter anderem der unbefugte Zugriff oder die unbefugte Nutzung, die Verbreitung von Malware, Spamming, Phishing, Hacking, Imitation, die falsche Darstellung der Identität des Kunden (oder der Systeme des Kunden), die Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen, Reverse Engineering, die Weitergabe von API-Schlüsseln oder Authentifizierungs-Tokens an Dritte oder andere Aktivitäten, die die Funktionalität oder Leistung der API oder ihrer Nutzer beeinträchtigen oder stören können (exzessive oder missbräuchliche Nutzung).

3. API-Authentifizierung und Sicherheit

3.1 Der Kunde ist für die Wahrung der Vertraulichkeit der von Plan A zur Verfügung gestellten API-Schlüssel, Token oder anderen Zugangsdaten verantwortlich. Der Kunde verpflichtet sich, diese Daten nicht an Dritte weiterzugeben, offenzulegen oder zu übertragen. Der Kunde muss geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Integrität der API-Schlüssel oder Zugangsdaten zu gewährleisten.

3.2 Der Kunde verpflichtet sich, Plan A unverzüglich über jede unbefugte Nutzung, vermutete Sicherheitsverletzungen oder andere Vorfälle zu informieren, die die Sicherheit der API oder der Daten, auf die über die API zugegriffen wird, gefährden könnten.

4. Datenverarbeitung und Datenschutz

4.1 Der Kunde erkennt an, dass die Nutzung der API die Übertragung und Verarbeitung von Daten beinhaltet. Für die Nutzung der API gelten die Datenschutzrichtlinien von Plan A sowie alle relevanten Unterlagen zum Umgang mit Daten, die Plan A auf Anfrage des Kunden zur Verfügung stellt und die in der Vereinbarung aufgeführt sind.

4.2 Plan A behält sich das Recht vor, die statistischen und operativen API-Nutzungsdaten zu sammeln, zu verwenden und zu analysieren, um die Dienstleistungsqualität zu verbessern und die Einhaltung dieser Bedingungen sicherzustellen.

5. Beschränkung der Haftung

5.1 Die Haftung, die sich aus dem Gegenstand dieser Bedingungen ergibt, wird durch den Vertrag geregelt.

6. Kündigung und Aussetzung

6.1 Für die Beendigung der Nutzung der API gelten die im Vertrag festgelegten Kündigungsbedingungen. Plan A behält sich das Recht vor, den Zugang des Kunden zur API im Falle einer übermäßigen oder missbräuchlichen Nutzung zu sperren. Bei Beendigung des Vertrages, gleich aus welchem Grund, erlöschen alle dem Kunden gewährten Rechte und Lizenzen sofort. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Nutzung der API einzustellen, und Plan A kann nach eigenem Ermessen alle Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der API durch den Kunden löschen.

7. Änderungen an API und Bedingungen

7.1 Plan A behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an der API, einschließlich Aktualisierungen und Modifikationen, vorzunehmen. Plan A wird sich nach besten Kräften bemühen, den Kunden im Voraus über Aktualisierungen und Änderungen zu informieren, die die Nutzung der API durch den Kunden beeinträchtigen könnten. Änderungen an diesen Bedingungen werden dem Kunden über die Website von Plan A oder auf andere angemessene Weise mitgeteilt.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Diese Bedingungen und ggf. der Vertrag bilden zusammen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Kunden und Plan A über die Nutzung der API und ersetzen alle früheren Vereinbarungen und Absprachen in Bezug auf den Gegenstand dieser Bedingungen. Keine der Vertragsparteien ist berechtigt, die Rechte und Pflichten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, ohne Zustimmung der anderen Vertragspartei auf einen Dritten zu übertragen. Sollte eine der Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Zuletzt aktualisiert am 09.02.2024

CO₂-Bilanzierungssoftware - Plan A-Logo
Produkt
ProduktübersichtDaten sammelnEmissionen berechnenBericht über ESGZiele festlegenEmissionsreduktion
Lösungen
AngeboteSoftware & ITGeschäftsdienstleistungenFlottenmanagement MedienMode & Bekleidung
Über uns
MissionKarrierenPresseNachhaltigkeitsinitiative
Ressourcen
AkademieWhitepaper-CenterRegulierungszentrumOnline-KurseCarbon ScannerGlossar zur unternehmerischen NachhaltigkeitEvents HubBeste CO₂-BilanzierungssoftwareAlle ArtikelNachhaltigkeitsnavigator
Zertifizierungen & Auszeichnungen
TÜV-Zertifizierung-Logo
bcorp-Logo
Logo Beste für die Welt 2022 - Unternehmensführung
Büros
‍
Paris
Klimahaus - 39 Rue du Caire, 75002 Paris
London
86-90 Paul Street,
EC2A 4NE
Berlin
Schlesische Straße 26,
10997 Berlin
München
Rosental 7,
80331 München
LinkedIn-IconLogo für die Social-Media-Plattform 'X'Instagram-IconFacebook-Icon
Rechtliche RessourcenDatenschutzbestimmungenApp-StatusInformationssicherheit