Seit der Gründung von Plan A im Jahr 2017 stehen wir täglich im Austausch mit Nachhaltigkeitsprofis verschiedenster Hierarchieebenen, Hintergründe und Branchen. Wir kennen den Aufwand, der in die Berichte und die Dekarbonisierungsmaßnahmen all jener Unternehmen fließt, die eine aktive Rolle einnehmen.
Diese Initiative, der erste Teil von „Voices of Sustainability“, würdigt die Fachkräfte, die ihre Karriere der Beschleunigung der Dekarbonisierung der Wirtschaft widmen. Wir möchten allen Nachhaltigkeitsprofis danken, die mit ihren Beiträgen an der Entstehung dieses E-Books mitgewirkt haben, sowie allen Lesern, mit denen diese Geschichten in Resonanz treten werden.
Wir haben im Laufe der Jahre gesammelte Erfahrungsberichte ausgewählt, die Best Practices widerspiegeln und zu wirkungsvollen Maßnahmen in ihren beruflichen Umfeldern und Branchen anregen.
In diesen Erfahrungsberichten treten mehrere gemeinsame Themen hervor.
- Effektive Kommunikation, die prägnante und ansprechende Formate für die interne Unterstützung nutzt und maßgeschneiderte Botschaften für unterschiedliche Anspruchsgruppen bereitstellt, ist für Nachhaltigkeitsinitiativen unerlässlich.
- Nachhaltigkeit innerhalb einer Organisation zu verankern, statt sie auf eine einzelne Abteilung zu beschränken, erweist sich als entscheidender Erfolgsfaktor.
- Ein organisch gewachsenes Netzwerk aus Expertinnen und Experten, Wissenszentren und Foren hat sich etabliert. Der Austausch von Informationen und die Suche nach den passenden Partnern zur Förderung von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg ermöglichen es kleinen Teams, erfolgreich zu agieren und mit weniger mehr zu erreichen.
Von innovativen Rahmenwerken zur Lieferantenbindung und wirkungsvollen CO₂-Management-Strategien bis hin zur Verankerung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und dem Einsatz agiler Methoden bieten die gesammelten Erfahrungen vielfältige Einblicke, die branchenübergreifend für Unternehmen anwendbar sind.
Diese Stimmen spiegeln die vielen Frauen und Männer wider, die oft im Verborgenen im Nachhaltigkeitsmanagement tätig sind. Wachstum vom CO₂ zu entkoppeln, wird nicht über Nacht gelingen. Diese Stimmen erinnern uns daran, dass dieser Wandel nur durch unseren Willen und unsere Vorstellungskraft Wirklichkeit werden kann.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Ressource Inspiration und praktische Unterstützung bietet. Sie sind bei dieser Aufgabe nicht allein.