Visa und Plan A kooperieren exklusiv, um Unternehmen weltweit zu dekarbonisieren

Visa und Plan A kooperieren exklusiv, um Unternehmen weltweit zu dekarbonisieren

🛠️ Diese Seite wird gerade ins Deutsche übersetzt.
🛠️ Diese Seite wird derzeit ins Deutsche übersetzt.
Eine historische Partnerschaft, die die Dekarbonisierung und das Management finanzieller Risiken erweitert.
Bitte akzeptiere Marketing-Cookies um auf die Audio-Lese-Funktion zuzugreifen.
7. Dezember 2022.

+++ PRESSEMITTEILUNG +++

  • Die Plan A Nachhaltigkeitsplattform ermöglicht Unternehmen, ihre Netto-Null-Reise eigenständig zu steuern und ihre absoluten Emissionen jährlich um mindestens 5 % und innerhalb von 10 Jahren um bis zu 50 % zu reduzieren.
  • Partnerschaft beflügelt Plan As Vision, jährlich 1 Gigatonne CO2e zu messen und zu reduzieren
  • Wissenschaftsbasierte SaaS-Lösung ermöglicht zeit- und kosteneffiziente Unternehmenstransformation und ESG-Berichterstattung
  • Charlotte Hogg, CEO von Visa Europa, erklärt: „Plan A bietet fortschrittliche Nachhaltigkeitsdienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihren eigenen Weg zur Netto-Null zu gestalten.“

Plan A und Visa, der weltweit führende Anbieter im Bereich digitale Zahlungen, gaben heute eine exklusive langfristige Partnerschaft bekannt, um die nachhaltige wirtschaftliche Transformation von Unternehmen in globalem Maßstab entscheidend voranzutreiben. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Visa die Plan A Sustainability Platform anbieten, eine führende SaaS-Lösung für corporate carbon accounting, Dekarbonisierung und ESG-Reporting, als Teil seines Fintech Partner Connect-Programms für das Netzwerk der Visa-Emittenten.

Durch die Partnerschaft möchten Visa und Plan A Unternehmen befähigen, ihre Geschäfte zukunftssicher zu machen und wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie ihre Netto-Null-Reise in einer umfassenden End-to-End-Plattform skalieren. Die Allianz soll außerdem Plan A's Vision beschleunigen, jährlich 1 Gigatonne CO2e zu messen und zu reduzieren.

Allianz zur Dekarbonisierung von Unternehmen und Verringerung finanzieller Risiken

Neue Vorschriften werden das Klimarisiko in den kommenden Monaten in finanzielle Risiken für Unternehmen umwandeln. Die Plan A Nachhaltigkeitsplattform bietet eine sichere, datengestützte und wissenschaftlich fundierte (zertifiziert von TÜV Rheinland) Softwarelösung für die fortschrittliche Datenverarbeitung und -zuordnung von Scope 1, 2 und 3 Emissionen, die an den wissenschaftlich fundierten Zielen (Science Based Targets) ausgerichtete Zielsetzung für Netto-Null und die Planung der Dekarbonisierung sowie ein rahmenfestes ESG-Reporting. Diese vertrauenswürdigen Funktionen ermöglichen es Unternehmen aus dem Netzwerk von Visa-Herausgebern, ihre Betriebsabläufe und Wertschöpfungsketten zu dekarbonisieren, bestehende und kommende ESG-Vorschriften einzuhalten und ihre strategischen Risiken zu reduzieren.

Diese bewährten Funktionalitäten ermöglichen es Unternehmen aus dem Visa-Emittentennetzwerk, ihre Geschäftstätigkeiten und Wertschöpfungsketten zu dekarbonisieren, bestehende und künftige ESG-Vorschriften einzuhalten und ihr strategisches Risiko zu verringern. Aufgrund des hohen Automatisierungsgrades innerhalb der Plattform wird die Nachhaltigkeitsreise hochgradig skalierbar sowie zeit- und kosteneffizient.

Worte der CEOs von Plan A und Visa

Lubomila Jordanova, CEO von Plan A
Lubomila Jordanova, CEO von Plan A
Credit: Plan A

Lubomila Jordanova, CEO von Plan A, fügt hinzu: „So wie Visa seit Jahrzehnten digitale Zahlungsdienste anführt, leitet das Unternehmen nun auch die Ermöglichung von Klimaschutzmaßnahmen für Unternehmen. Deshalb ist es für uns eine unglaubliche Ehre, heute unsere exklusive Partnerschaft mit ihnen bekannt zu geben. Unser übergeordnetes Ziel ist es, die starke Position von Visa im globalen Geschäft mit unseren führenden Softwarelösungen für Nachhaltigkeit zu kombinieren, um immer mehr Branchen und Unternehmen zu befähigen, ihre Betriebsabläufe und Wertschöpfungsketten tatsächlich zu dekarbonisieren, über ihre ESG-Leistung zu berichten und zu führenden Akteuren der nachhaltigen Transformation zu werden.”

Charlotte Hogg, CEO von Visa Europa
Charlotte Hogg, CEO von Visa Europa
Credit: Visa

Charlotte Hogg, CEO von Visa Europe, erklärt: „Unternehmen benötigen Transparenz über ihren Einfluss, um ihn zu verringern. Im Rahmen unseres Fintech Partner Connect-Programms bietet Plan A fortschrittliche Nachhaltigkeitsdienste für Händler und Finanzinstitute an, die unser bestehendes Angebot ergänzen und stärken und Unternehmen auf ihrem Weg zur Netto-Null unterstützen können.“

Über die Nachhaltigkeitsplattform: End-to-End SaaS zur Abdeckung der gesamten Netto-Null-Reise

Das Team von Plan A aus Nachhaltigkeitsexperten ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen Risiken und Dekarbonisierungsstrategien zu steuern.
Unser internes Team von Nachhaltigkeitsexperten befähigt Unternehmen, ihre finanziellen Risiken und Dekarbonisierungsstrategien zu steuern.
Credit: Plan A

Die Plan A Nachhaltigkeitsplattform fungiert als zentrales Nachhaltigkeits-Hub, das Unternehmen ermöglicht, den gesamten End-to-End-Netto-Null-Prozess in einer einzigen SaaS-Lösung zu verwalten. Durch die automatische Erfassung aller erforderlichen Daten über die Scopes 1, 2 und 3 und deren Zusammenführung mit nationalen Emissionsfaktoren und Datensätzen ist die Software in der Lage, individuelle Emissionsprofile zu erstellen und detaillierte CO₂- und ESG-Einblicke in dynamischen Dashboard-Überblicken bereitzustellen. Basierend auf den Indikatoren mit dem größten Reduktionspotenzial befähigt die Software Unternehmen, wissenschaftlich fundierte Netto-Null-Ziele zu setzen und diese durch über 1.000 Dekarbonisierungsmaßnahmen, Best Practices sowie ein Netzwerk von Dienstleistern und Nachhaltigkeitsfachleuten zu erreichen. Am Ende dieses ganzheitlichen Prozesses erstellt die Plattform ein regulatorienkonformes ESG-Reporting.

Das interne Team von Greentech, bestehend aus Wissenschaftlern, Forschern und Experten für CO₂-Bilanzierung, Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit und Lebenszyklusanalysen, sowie der kürzlich ernannte Wissenschaftliche Beirat, stellt sicher, dass alle in der Plattform integrierten Berechnungen und Dekarbonisierungslösungen vollständig mit international anerkannten wissenschaftlichen Methoden und Standards übereinstimmen. Die wissenschaftliche Genauigkeit der angewendeten Berechnungsmethodik für den Corporate Carbon Footprint (CCF) ist von TÜV Rheinland, einer der weltweit führenden Prüfstellen, zertifiziert.

Sind Sie neugierig, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf Klimarisiken steht? Nutzen Sie den kostenlosen Carbon Scanner von Plan A, um heute einen ersten Einblick in Ihren CO₂-Fußabdruck zu erhalten.

Unsere Nachhaltigkeitsexperten

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf den Weg zur Netto-Null

Unsere Nachhaltigkeitsexperten finden die richtige Lösung für Sie.
Nachhaltigkeit ist ein tiefes und weites Meer, das es zu navigieren gilt. Nutzen Sie mein Wissen und meine Intelligenz, um exponentiell zu lernen und die richtigen Ressourcen zu finden, um Ihre Argumentation zu untermauern.